Diese Seite drucken

Online-Seminare für Ihre Organisation

Dauer und Teilnehmer*innen Anzahl flexibel, ich mache Ihnen gerne ein individuelles Angebot
info@knigge-reich.de
Mögliche Themenbereiche

Online-Seminare one to one

per Telefon:

  • 30 Minuten 50,00 €
  • 1 Stunde 80,00 €
  • 2 Stunden 140,00 €
  • 3 Stunden 220,00 €

per Video:

  • 30 Minuten 60,00 €
  • 1 Stunde 90,00 €
  • 2 Stunden 160,00 €
  • 3 Stunden 240,00 €

Alle Preise sind inkl. 19 % MwSt.

Bei Anwesenheit einer weiteren Person verdoppelt sich der Preis.
Die Gespräche dürfen aus rechtlichen Gründen nicht aufgenommen werden.

 

Ihr Vorteil: Eine Telefon- und Video Knigge-Beratung ist kostengünstiger und sie erspart Ihnen die Anfahrt und die eventuell anfallenden Übernachtungskosten.

Die Bezahlweise ist denkbar einfach. Sie füllen das Anmeldeformular online aus und erhalten anschließend die Rechnung via E-Mail. Sie können die Rechnung per Überweisung oder Paypal begleichen. Je nach Branche und Position können Sie diese steuerlich als Werbungskosten geltend machen.

Da ich meist Inhouseseminare abhalte oder auf An- und Abreisen bin, kann ich Ihnen leider kein Telefon und Video Hotline anbieten.

Deshalb wird der Termin mit Ihnen nach Zahlungseingang vereinbart. Hierfür erhalten Sie unmittelbar von mir eine E-Mail und Sie schlagen mir fünf für Sie geeignete Termine zwischen 10:00 und 18:00 Uhr an sieben Tage die Woche vor. Ich bestätige Ihnen Ihren Termin innerhalb von 24 Stunden.

Warum ist Knigge so wichtig?

Sie sind fachlich top ausgebildet, doch die feinen Unterschiede machen sich im Umgang mit den Kunden und den Kollegen bemerkbar, den sogenannten Social Skills.

Die modernen Knigge-Regeln sind die Grundlage, um diese soziale Kompetenz zu erreichen. Das Klima in Ihrem Umfeld wird angenehmer, die äußere Erscheinung und das Auftreten sind den Situationen angepasst. Ihre Mitmenschen werden sich in Ihrer Anwesenheit wohlfühlen und gerne mit Ihnen zusammenarbeiten.

Sie wollen …

  • Professioneller auftreten
  • Sich souveräner und stilsicher verhalten
  • Kundenzufriedenheit
  • Ihre Gesamtwirkung optimieren
  • Effektiver arbeiten durch Vermeidung von unnötigen Reibungsverlusten in der Kommunikation
  • Ihr Umfeld durch Vorbildfunktion motivieren
  • Spürbare soziale Kompetenz
  • In Zukunft initiativ und situativ handeln
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Verbesserung Ihrer verbalen und schriftlichen Kommunikation

 Je nach Dauer der Beratung wählen Sie bitte aus diesen Themenbereichen

 Die Schwerpunkte der Themen und Ihre Anforderungen sind mir sehr wichtig. Branche, Position, Alter sowie privates Umfeld sind wichtige Informationen, um die Beratung individuell und effektiv zu gestalten.

Rufen Sie mich unter +49 89 450 79 777 an oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@knigge-reich.de – ich melde mich in Kürze bei Ihnen.

Selbstverständlich unterliege ich einer Schweigepflicht. Alles im Vorfeld und innerhalb der Beratung Besprochene wird nicht nach außen getragen.

Buchbare Themenbereiche

Begrüßungsrituale

  • Grüßen und Begrüßen
  • Der richtige Handschlag
  • Kontakt und Beziehung aufbauen
  • Gegenseitig bekannt machen
  • Rangordnung
  • Ritual Visitenkarte
  • Professionelles Sie und Du
  • Small Talk

Kommunikation

  • Die perfekte Warm-Up-Phase
  • Pünktlichkeit
  • SMART-Methode
  • Verhandeln auf Sachebene
  • Interaktives Training der Fragetechniken
  • Eskalierende Situationen abwenden
  • Team-Kommunikation
  • Fair und neutral kommunizieren
  • Gespräche lenken und führen
  • Blickkontakt
  • Erfolgreich telefonieren
  • Die wichtigsten Telefon-Skills 
  • Vorbereitung und Verhalten in Videokonferenzen
  • E-Mail-Korrespondenz
  • Der Umgang mit den Generationen Boomer, X, Y und Z
  • Interkulturelle Umgangsformen

Persönliche Entwicklung – äußeres Erscheinungsbild

  • Situatives Selbstmarketing
  • Kompetente Ausstrahlung
  • Der erste Eindruck
  • Emotionale Intelligenz
  • Soziale Intelligenz
  • Präsentationstraining – Sicher auftreten und überzeugen
  • Kompetenz durch präzise Wortwahl
  • Tonfall – Stimmlage – Stimmmelodie – Aussprache
  • Elevator Pitch – worauf kommt es an
  • Dresscode Ihrer Organisation – Branche – Position
  • Business Wear, Smart Casual, Casual Wear
  • Kleidung und Erscheinungsbild als Aussage
  • Eindruck hinterlassen – Persönlichkeitsanalyse

Nach der Beratung erhalten Sie den Zugangscode für das webbasierte Handout

Handout-Inhalte:

  • Anreden der gängigsten Titel und Ränge
  • Korrespondenz im Netz
  • Korrespondenz im Englischen
  • Dresscode – Business Wear, Smart Casual, Casual Wear at Business
  • Wirkung der Farben
  • Internationale Dresscodes
  • Tischetikette – gehobenes Geschäftsessen und alltägliche Tischkultur

 

Tipp: Verfassen Sie im Vorfeld Ihre persönliche Liste, damit Sie keine Frage vergessen. Machen Sie sich trotz Handouts während der Beratung Notizen, einige Inhalte sind individuell und so nicht im Handout beschrieben.